Um erfolgreich zu sein, musst du dein Herz in deinem Unternehmen haben und dein Geschäft im Herzen.

Entwickeln Sie alle Potenziale die in Ihrem Unternehmen stecken?

Leider ist es aber in vielen Unternehmen, und hier gerade im Mittelstand, so, dass das Führen nicht zur Weiterbildung der Führungskräfte gehört, oder vermeintlich die Zeit nicht da ist, sich in die Rolle der Führungskraft einzufinden.

Daher wird häufig eher intuitiv ein Bereich oder Abteilung geführt.

In einer Studie des Marktforschungsinstuts TNS Infratest im Auftrag der Management Akademie München, kommt man zu folgendem Ergebnis:

Vor allem hinsichtlich der internen Prozesse und Potenziale klaffen bei Führungskräften viele Widersprüche zwischen der subjektiven Wahrnehmung und der Unternehmensrealität.

Auf den Punkt gebracht:

„Wir nutzen in den Unternehmen nicht alle Möglichkeiten die uns zur Verfügung stehen“

Viele Führungskräfte klagen über die Leistung ihrer Mitarbeiter und über ihr Verhalten im Betrieb. Es fehlt jedoch oftmals eine weitere Erkenntnis: Dass der Erfolg des Zusammenwirkens, nicht nur, aber maßgeblich von der Führungskraft selbst abhängig ist. Erfolgreiche Führungskräfte flüchten nicht aus der Verantwortung und suchen nicht nach Ausreden über schwierige Bedingungen.

Sie schaffen es, auch unter schwierigen Verhältnissen bemerkenswerte Leistungen zu realisieren.

Sie haben begriffen, dass Menschen Erfolg multiplizieren- und das Führung Reife, Mut und permanente Kompetenzerweiterung verlangt. Statt zu klagen, suchen und entwickeln gute Führungskräfte systematisch Lösungen.

Sie greifen daher auch auf Business Coaching als bewährtes und anerkanntes Hilfsmittel zurück, um schneller zu einem Ergebnis zu gelangen oder um aus einer guten Führungsarbeit eine noch bessere zu machen.

Mit unserem Konzept verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz ihr Unternehmen weiterzubringen!

  • Coaching des Unternehmers
  • Entwicklung von Führungskräften
  • Coaching von Führungskräften
  • Training von Führungskräften
  • Vertriebstraining
  • Stressmanagement
  • Burnout Prävention
  • Business Hypno-Coaching

Nutzen Sie unsere Möglichkeiten und Erfahrung, Ihre und die Potenziale Ihrer Mitarbeiter, optimal auszubauen und einzusetzten. Gerne Unterstützen wir Sie auch in Teilbereichen.

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Führungskompetenz sofort verbessern können! Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin:

Führungskräfte Coaching

Über Grenzen denken - die Zukunft gestalten

Manchmal muss der Kompass neu justiert werden, damit ich meine Ziele leichter erreiche.

Je höher die Führungsetage, umso dünner wird die Luft und umso mehr ist man allein mit sich und den zu treffenden Entscheidungen. Hier ist es riskant, Unsicherheit zu zeigen.

Ein zeitkostendes, differenziertes Abwägen kann einem leicht als Entscheidungsschwäche ausgelegt werden. Ob man Fragen stellt, und wem, das überlegt man sich in Zeiten angespannter Konkurrenz sehr genau. Ob man es sich zugesteht oder nicht.

Jeder, der in einer relevanten Führungsposition verantwortlich handelt, braucht bisweilen jemanden, mit dem er drängende Fragen besprechen und Unsicherheiten klären kann.

Denn wenn es darum geht, die richtigen Entscheidungen zu treffen, hilft es, einen zwischenmenschlichen Rahmen zu haben, in dem die freie Reflexion der Situation, die Anregung neuer Sichtweisen, die Korrektur starrer Muster und die Entwicklung kreativer Lösungen möglich ist.

Gefahr von Burn out

Dinge, über die Manager selten, bis gar nicht sprechen:

  • Innere Konflikte
  • Entscheidungszwang
  • Kopfkino
  • Konflikte
  • Angst Risiken einzugehen
  • Zukunftsangst
  • Nicht geliebt werden
  • Einsamkeit
  • Reaktion des anderen
  • Andauernder Leistungsdruck
  • Psychischer Druck

In welchen Situationen ist Coaching besonders Hilfreich?

  • Zur Begleitung in Veränderungsprozessen
  • Zur Kommunikationsverbesserung
  • Zur wirkungsvollen Weiterentwicklung der Führungs-, Veränderungs- und Sozialkompetenz
  • Beim Wechsel vom Mitarbeiter zur Führungskraft mit Personalverantwortung
  • In Konfliktsituationen
  • In Krisensituationen
  • In den ersten Monaten als Führungskraft in neuem Umfeld
  • Zur nachhaltigen Verhaltensänderung gegenüber seinem Umfeld, für mehr Effektivität
  • Zur Ziel und Standortbestimmung
  • In festgefahrenen und scheinbar ausweglosen Situationen
  • Zur Burn out Prävention
  • Bei festgefahrenen Projekten
  • und viele weitere Situationen

Themengebiete:

1

Führungskräfte Entwicklung

Motivierend führen

Wer eine Management Position innehat weiß wie schwierig es ist Mitarbeiter dauerhaft für gemeinsame Ziele zu motivieren.

Das Führen von Mitarbeitern ist eine der schwierigsten Aufgaben eines Managers überhaupt.

Denn der Führungsalltag ist oft von Widersprüchen, Wandel, Spannungen und Konflikten geprägt, die zu Reibungsverlusten führen.

Die eigene Führungskompetenz zu entwickeln und auszubauen ist daher zwingend notwendig, um gut auf die täglichen Herausforderungen vorbereitet zu sein. Denn nur wenn die Mitarbeiter ausreichend Vertrauen in Ihre Führungskompetenz haben, dürfen Sie Motivation und Zielorientierung erwarten.

2

Burnout Prävention

Burnout ist nicht nur ein Modewort

Die täglichen Belastungen steigt ständig ob in der Familie oder im Beruf.

Nur warum meistert der Eine die Belastung scheinbar mit Leichtigkeit und der Andere zerbricht daran.

Jeder von uns ist mit einer gewissen Resilienz (Widerstandskraft) ausgestattet, leider ist diese Resilienz nicht bei allen im gleichen Umfang vorhanden. Resilienz ist der Schutz vor einem Burnout!

Aber wie bekomme ich eine ausreichende Resilienz? Kann ich mein Resilienz-Kostüm verbessern?

Hypnose ist ein Weg mit dem ich meine Resilienz stärken kann und damit besser vor einem drohenden Burnout geschütz bin.

Verbessern Sie Ihren Stresslevel, steigern Sie Ihren Selbstwert und damit auch das Selbstbewußtsein.

Lernen Sie auch nein sagen zu können, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.

3

Business Hypno-Coaching

Erfolg wird durch Menschen multipliziert

Das Hypnose-Coaching lässt sich (wie auch das klassische Coaching) in verschiedenen Bereichen und mit unterschiedlichen Zielsetzungen einsetzen.

Hier eine (sicherlich noch um einige Punkte erweiterbar) Übersicht:

Ganzheitliches Hypno-Coaching:

Dieses Coaching bezieht sich auf alle Lebensbereiche und hat das Ziel, dem Klienten eine insgesamt höher Zufriedenheit oder einen gesteigerten Erfolg auf allen wichtigen Ebenen des Lebens zu ermöglichen.

Selektives Hypno-Coaching:

Diese Form von Coaching bezieht sich nur auf bestimmte Themenbereiche oder hat den Inhalt ein ganz bestimmtes Problem zu lösen bzw. ein ganz bestimmtes Ziel erreichbar zu machen.

Hier sind besonders häufig folgende Einzelthemen von Bedeutung:

  • mehr Erfolg im Berufsleben
  • berufliche Zufriedenheit
  • Zielfindung
  • Karriereplanung/berufliche Neuorientierung
  • Umgang mit berufsbezogenen Problemen
  • Redeängste
  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Steigerung der Verkäuferqualitäten
  • Lösen von Blockaden die mich am Erfolg hindern
  • Umgang mit der inneren Kündigung
  • Umgang mit beruflichen Krisen
  • Umgang mit plötzlichen fremdverursachten Veränderungen (Fusionen, Versetzung, Verkauf des Unternehmens, Herabstufung in der Hierarchie, Veränderungen im Team)
  • Umgang mit Existenzangst / Zukunftsangst
  • Burn-out (Überforderung)
  • Bore-out (Unterforderung)
  •  Mobbing/Bossing

4

Sport-Hypnose

Burnout ist nicht nur ein Modewort

Sporthypnose hilft Sportlern, psychisch bedingte Symptome und Probleme zu überwinden, es ist ein optimaler Weg die eigene Leistungsfähigkeit konstant zu steigern.

Wie bei jedem von uns, ist unser Stimmungsbild nicht an jedem Tag gleich, Einflüsse von Aussen beinträchtigen unsere sportliche Leistungsfähig enorm.

Bedingt dadurch können wir nicht immer unser vollständiges Potenzial abrufen.

Sporthypnose unterstützt den Sportler darin, bestimmte

  • kognitive,
  • verhaltensbezogene und
  • emotionsbezogene
  • Qualitäten zu entwickeln,

die zur Verbesserung der körperlichen Fähigkeiten beitragen.

Ziel ist also nicht nur die Beseitigung von Hindernissen, sondern auch die Förderung mentaler Fähigkeiten und Stärken, so wie die Möglichkeit diese im richtigen Augenblick abzurufen.

Der Sportler erhält damit noch größere Erfolgschancen.

Der besondere Wert der Sporthypnose im Vergleich zur klassischen Sportpsychologie liegt darin, dass sie Veränderungen, die ansonsten oft sehr schwer zu erreichen sind, schneller, leichter und effektiver eintreten lässt.

So können sich Sportler mentale Eigenschaften erschließen, die es ihnen erlauben, ihr Potenzial voll auszuschöpfen.

Die moderne Sporthypnose befasst sich längst nicht mehr nur mit der Visualisierung perfekter Wettkampfleistungen und dem Erreichen tiefer Entspannungszustände.
Lebensschwierigkeiten, mit denen sich Sportler konfrontiert sehen, sind denen anderer Menschen gleich. Nur mit dem Unterschied, dass sich diese Probleme auf ihre sportliche Leistungsfähigkeit auswirken, entweder Dauerhaft oder in speziellen Situationen. Ziel der Sporthypnose ist es daher immer, diese psychischen Hindernisse zu beseitigen, um eine Leistungssteigerung zu bewirken.

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin unter:

03531 - 6 08 31 86

Oder schreiben Sie uns eine Nachricht:

Habe ich Ihr Interesse geweckt?

Dann besuchen Sie doch einfach für weitere Informationen meine Hauptseite Quantenraum!